Amateurfunk
Alles rund um unser Hobby dem Amateurfunk
Freenet
Alles rund um die lizenzfreie Funkanwendung Freenet
PMR / LPD
Alles rund um die lizenzfreien Funkanwendungen PMR / LPD
FRN / Zello
Funk auch ohne Funkgerät – Digital mit FRN & Zello
Wer sind die 13 DX Funkfreunde NRW ?
Auf dieser Seite möchten wir uns selbst, unser Hobby den CB– und Amateurfunk vorstellen aber auch Infos zu unseren geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten geben. Andere Funkanwendungen wie z.B. Freenet oder PMR werden bei uns in der Gruppe ebenfalls behandelt und genutzt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch und vielleicht können wir uns auf den uns an euch geplanten Veranstaltungen wie z.B. ( Fieldday´s , Jugend u. KidsDay´s etc. ) der 13 DX Funkfreunde NRW auch persönlich kennen lernen?
Die Vereinigung der „13 DX Funkfreunde“ wurde im Jahre 2016 in Leben gerufen und hat den aktuellen Namen 13DX Funkfreunde NRW erhalten. Wir sind ein lockerer Zusammenschluss von Funkamateuren, CB-Funkern, SWL Hörern und anderen Hobbyfunkern die sich aus Spaß am gemeinsamen Hobby zusammengefunden haben. Erfahrungsaustausch, gemeinsame Projektarbeit aber auch Aktivitäten die gemeinsame Fielddays stehen bei uns im Focus. Gerade in der aktuellen Corona Zeit, bietet das Medium Funk, wieder eine sehr gute Möglichkeit um mit der Außenwelt gefahrlos zu kommunizieren.
Natürlich ist dies alles bei uns nur ein Hobby, nichts kann oder muss und selbst die Teilnahme auf unseren Veranstaltungen (zB. Fielddays) sind freiwillig, aber trotzdem möchten wir ein Zeichen setzen das wir uns auch in der großen Gemeinschaft von Funkern befinden und dieser Treu bleiben, wenn es um unser Hobby dem CB- und Amateurfunkdienst geht.
Wir unterstützen uns gegenseitig wo immer es nur geht, auch wenn es darum geht das jemand die Amateurfunklizenz erwerben möchte, stehen unsere Lizensierten OM´s und YL´s immer mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn dieser Austausch dank Corona mal wieder nur Online stattfinden kann, so wird hoffentlich in Zukunft unsere 13 DX BBS (Das Benutzerforum auf unserer Homepage welches noch im Aufbau ist) richtig mit Leben gefüllt werden.
Bis dahin ist es aber möglich bei den 13 DX Funkfreunden NRW als als passives Mitglied & Inhaber eines 13 DX Rufzeichens mitzumachen. Wenn es nach der Corona Pandemie wieder möglich ist, regelmäßig Veranstaltungen abzuhalten, kannst du auch gerne aktiv werden und dich somit auch als vollwertiges Mitglied bei den 13 DX Funkfreunden NRW einbringen.
Wie Du ein 13 DX Rufzeichen bekommst, findest Du oben im Menüpunkt Mitglieder / Mitgliedschaft.
Bei allen Fragen rund um die Mitgliedschaft, wende Dich bitte per Email an unseren Admin Oliver – 13DX428@13-DX.de
Wir hoffen das euch unsere Seiten ein wenig gefällt und vielleicht auch das Interesse an diesem recht interessanten Hobby weckt. Bei Fragen aber auch mit aktuellen Informationen sind wir gerne Euer Ansprechpartner, egal ob über Funk, Mail, Facebook, WhatsApp Telegram, Zello …
73 / 55
BLEIBT GESUND
das Team der 13 DX Funkfreunde NRW
Womit wir uns beschäftigen
Wir beschäftigen uns mit allem was mit Funk zu tun hat, hier ein kleiner Überblick über unsere Schwerpunkte

Amateurfunk
Aktuelle Informationen und Beiträge rund um das Thema Amateurfunk

CB-Funk
Aktuelle Informationen und Beiträge rund um das Thema CB-Funk

Freenet
Aktuelle Informationen und Beiträge rund um das Thema Freenet

PMR
Aktuelle Informationen und Beiträge rund um das Thema PMR

LPD
Aktuelle Informationen und Beiträge rund um das Thema LPD

FRN
Aktuelle Informationen und Beiträge rund um das Thema FRN – Free Radio Network

Zello
Aktuelle Informationen und Beiträge rund um das Thema Zello
Unsere Projekte
Hier eine kleine Übersicht unserer Projekte die wir gern auf den kommendne Fielddays den intessierten Besuchern Live vorstellen werden und es werden ständig mehr:

Amateurfunk über Satellit
Funkbetrieb über den Amateurfunksatelliten QO-100 und die Welt wird noch kleiner 😉

Antennenbau
Passende Antennen für jeden Einsatzzweck kann man auch selber bauen, vom einfachen Dipol, über Langdrahtantenne bis zur Magnetic Loop.

Digitale Funksprechnetzwerke
Damti auch „Antennengeschädigte“ Betrieb machen können, gibt es digitale Sprachfunknetzwerke. Wir erklären wie das geht.
My heading is awesome
Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro, mea aperiam
My heading is awesome
Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro, mea aperiam
My heading is awesome
Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro, mea aperiam
Impressionen
Einige Bilder von unseren Veranstaltungen
Leitung der 13 DX Funkfreunde
Damit unsere Aktivitäten nicht im Chaos versinken, versuchen unsere Administratoren das Chaos in Grenzen zu halten.
Hier ein Überblick wer sich um die Belange der 13 DX Funkfreunde NRW kümmert.
Entscheidungen über Mitgliedsanträge und Mitgliedschaften bei den 13 DX Funkfreunden werden von den Administratoren gemeinsam gefasst.
13DX001

Hartmut Bartuschat
DO1CLD / 13DX001
QTH: Gelsenkirchen
Hauptgründer , Leiter der Contestgruppe/n, Administrator der Facebookgruppen :
13 DX FUNKFREUNDE NRW
13 DX FREENET FREUNDE NRW
Administrator der WhatsApp Gruppen:
13-DX-NRW.DE
13 DX FREENET FREUNDE NRW
13DX001@13-dx.de
13DX007

Christine Posadowsky
DF1CP / 13DX007
QTH: Ennepetal
Hauptgründerin, Leitung der Contestgruppe/n, Kassenwärtin, Administrator der Facebookgruppen:
13 DX FUNKFREUNDE NRW
13 DX FREENET FREUNDE NRW
Administrator der WhatsApp Gruppen:
13-DX-NRW.DE
13 DX FREENET FREUNDE NRW
13DX007@13-dx.de
13DX428

Oliver Nitsche
Oliver Nitsche
13DX428 / DAC428
QTH: Bochum
Webmaster, Technischer Koordinator, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederbetreuung
Administrator der Facebook-, WhatsApp und Zellogruppen
13DX428@13-dx.de
Mach mit bei den 13 DX Funkfreunden NRW
Aktuelles aus unserem Blog
Hier eine kleine Übersicht der letzten Beiträge aller Kategorien aus unserem Blog
Unsere Kooperationspartner
werden wir in Kürze hier präsentieren



